
Nachdem meine Pendelstütze nun auch schon 15 Jahre alt ist, habe ich diese durch eine Neuere ersetzt und in diesem Zuge auf stärkere Lager gewechselt.
Die Pendelstütze verbindet das Getriebe mit dem Achsträger. Um an sie ranzukommen muss der Unterbodenschutz vorne demontiert werden. Ich kann den Umbau jedem ans Herz legen, da sich der ganze Motor jetzt wieder viel direkter anfühlt und man merkt, dass er nicht mehr so stark wippt. Die härteren Lager führen zu kaum spürbar stärkeren Vibrationen im Innenraum.
Drehmomentstütze tauschen
Teile und Teilnummern die für den Umbau gebraucht werden:
- ggf. eine neue Drehmomentstütze: 8N0199851 (bei Audi nur „Stütze“ genannt)
- Folgende Schrauben: N 102 466 11, N 905 970 05, N 102 683 04
- Stärkere Lager (ich habe Powerflex PFF85-420 verbaut)
Bei einem Wechsel müssen immer neue, originale Schrauben verwendet werden, da es sich um Dehnschrauben handelt.
- Wagen aufbocken
- Unterbodenschutz vorne entfernen
- Schrauben der Drehmomentstütze lösen
- ggf. Drehmomentstütze auseinanderbauen und neue Lager einsetzen
Einbau in umgekehrter Reihenfolge, dabei unbedingt die Anzugsdrehmomente beachten! Die Schrauben am Getriebe werden zuerst angezogen.
Sehr hilfreiche Anleitung inklusive Sicherheitshinweisen.
Leider aber unvollständig, da ein wichtiges Detail fehlt:
Egal ob man die vorhandene oder eine neue Stütze umbauen möchte…die Schraube, die das Lager zusammenhält, muß dafür gelöst werden.
Da alle Befestigungsschrauben der Stütze Dehnschrauben sind, wird man wohl auch besagte Schraube
gegen ein Neuteil tauschen müssen.
Leider ist sie Bestandteil der Stütze selbst und beim VAG-Konzern bekommt man keine Informationen
zu den Dimensionen dieser Schraube, erst recht keine Teilenummer oder Drehmoment-Angabe.
Es wäre wünschenswert, wenn die Anleitung um diese Informationen ergänzt würde…
Gruß – Marko
Moin Marko, genau das habe ich doch oben geschrieben (Dehnschrauben ersetzen) und sogar Teilenummern angegeben.
Da der Wechsel ein Jahrzehnt her ist, weiß ich nur nicht, ob die Schrauben noch so zu bestellen sind. Damals ging das jedenfalls noch. :)